Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Schmelzer Gemeindeforst? Wie können die geschädigten Nadelholzflächen ökologisch sinnvoll wieder aufgeforstet werden? In einem Waldbegang mit Klaus Borger, Forstfachmann für naturnahe Waldwirtschaft und ehemaliger Staatssekretär, werden wir uns diesen Fragen widmen.
Termin/Start: Montag, 4.November, 14.30 Uhr, Hüttersdorf, Düppenweiler Straße/Im Hellenfloß
Verwandte Artikel
Ganztagsangebote an den Grundschulen in der Gemeinde Schmelz weiter ausbauen und verbessern
Zurzeit besteht in der Gemeinde Schmelz die Möglichkeit der Betreuung von Grundschulkindern in den freiwilligen Ganztagsschulen an den Standorten in Schmelz, Hüttersdorf und Limbach. Um das pädagogische Angebot über die…
Weiterlesen »
Sozialen Wohnungsbau angemessen berücksichtigen
Auf Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis‘90/Die Grünen und die Linke steht das Thema Sozialer Wohnungsbau auf der Tagesordnung des Gemeinderates am 17.12.20. Die Gemeinde Schmelz ist erfreulicherweise eine attraktive Wohnsitzgemeinde….
Weiterlesen »
Betreuungsangebote ausweiten!
Seit Jahren ist ein Trend zu beobachten, dass Betreuungsangebote für Kinder vom Krippen- bis zum Grundschulalter verstärkt nachgefragt werden. Dieser Trend wird durch die Gebührensenkungen möglicherweise noch verstärkt. In der…
Weiterlesen »