Angestoßen durch ein EU-Förderprogramm für grenzüberschreitende Bahnverbindungen & Initiativen auf Bundesebene wird wieder über die Reaktivierung von Bahnstrecken gesprochen. Die Rot-grüne Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat regiert und u.a. die Strecke Trier-Perl-Thionville zur Wiederaufnahme des Personenverkehrs angemeldet. Im Saarland passiert wenig.
Als Ortsverein Schmelz haben wir uns innerhalb unseres Kreis- und Landesverbandes sowie über den Gemeinderat dafür eingesetzt, dass der Personenverkehr auf der Primsstrecke auf der politischen Agenda eine gleichberechtigt zu anderen Strecken im Saarland steht.
Welche Chancen hat die Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Primsstrecke?
Wie realistisch ist die tatsächliche Umsetzung dieser Forderung?
Wie kann die Primstalbahn in ein gutes klimafreundliches Gesamtkonzept zum ÖPNV eingebunden werden?
Am 12. September laden wir zu 18.00 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins Alte Zollhaus ein. Als Referenten haben wir Erhard Pitzius von der Plattform Mobilität gewonnen.
Verwandte Artikel
Ganztagsangebote an den Grundschulen in der Gemeinde Schmelz weiter ausbauen und verbessern
Zurzeit besteht in der Gemeinde Schmelz die Möglichkeit der Betreuung von Grundschulkindern in den freiwilligen Ganztagsschulen an den Standorten in Schmelz, Hüttersdorf und Limbach. Um das pädagogische Angebot über die…
Weiterlesen »
Sozialen Wohnungsbau angemessen berücksichtigen
Auf Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis‘90/Die Grünen und die Linke steht das Thema Sozialer Wohnungsbau auf der Tagesordnung des Gemeinderates am 17.12.20. Die Gemeinde Schmelz ist erfreulicherweise eine attraktive Wohnsitzgemeinde….
Weiterlesen »
Betreuungsangebote ausweiten!
Seit Jahren ist ein Trend zu beobachten, dass Betreuungsangebote für Kinder vom Krippen- bis zum Grundschulalter verstärkt nachgefragt werden. Dieser Trend wird durch die Gebührensenkungen möglicherweise noch verstärkt. In der…
Weiterlesen »